<

|
|
 |
 |
das New Yorker Musiker-Ehepaar Doni Zasloff und Eric Lindberg sorgte erstmals vor zwei Jahren mit dem selbstbetiteln Debütalbum Nefesh Mountain für Aufsehen *** die ungewöhnliche Vereinigung von jüdischer Kultur und Bluegrass findet bei der zweiten Albumeinspielung Beneath The Open Sky ihre hörenswerte Fortsetzung *** die vielschichtige Mixtur aus traditionellem und progressivem Bluegrass, Appalachian-Folk und Old Time-Country, teilweise mit hebräisch gesungenen Texten, überzeugt *** neben den weiteren Touring-Band-Mitgliedern Alan Grubner (Fiddle) und Tim Kiah (Bass) waren auch die Bluegrass-Größen Sam Bush, Jerry Douglas, David Grier und Tony Trischka bei den Aufnahmen für den erneut von Zasloff und Lindberg produzierten Nachfolger mit dabei im Studio *** herausgekommen ist ein erstklassiges, wunderbar abwechslungsreiches Album, welches vor allem deutlich macht, dass der Ideenreichtum von NEFESH MOUNTAIN noch lange nicht ausgeschöpft zu sein scheint
TITEL: |
Beneath The Open Sky |
LABEL: |
NEFESH MOUNTAIN MUSIC
|
PRODUZENT: |
Doni Zasloff, Eric Lindberg |
TRACKS: |
Bound For The Promised Land * I Want To Hear Somebody Pray * A Mighty Roar * The Narrow Bridge * Halleluyah * Eretz's Reel (Instrumental) * On And On (L'dor Vador) * Wild Mountain Thyme * Kitchen Gal * Oseh Shalom * Russian Lullaby |
AIRPLAY: |
Wild Mountain |
WEB: |
www.nefeshmountain.com

|
|
|
|
|
 |
 |
das von Kritikern in höchsten Tönen gelobte Americana/Folk-Duo MARE WAKEFIELD & NOMAD zelebriert nach dem durchschlagenden Erfolg mit ihrem 2014 veröffentlichten Debütalbum Poet On The Moon auch auf ihrer neuesten Einspielung Time To Fly zwar weiterhin Zweisamkeit, Einsamkeit und Beziehungsprobleme, von mangelnder Energie aber ist nichts zu spüren *** im Gegenteil: Mare (sprich „Mary“) und ihr türkisch-stämmiger, in Deutschland aufgewachsener Ehemann Nomad packen bei aller lyrischen Intimität neben der Gitarre auch Akkordeon, Honky Tonki-Piano und Fiddle aus *** das garantiert eine abwechslungsreiche wie stark persönlich geprägte Songsammlung, die dem Leid auch viel Trotz und Zuversicht entgegenstellt *** bei so mancher erzählten Geschichte dürfte dem Zuhörer die eine oder andere Träne entkommen um gleich danach wieder ein Lächeln ins Gesicht desselben zu zaubern *** mit zwölf Original-Songs ist dem überaus brillanten Musiker-Ehepaar abermals ein echter Hit gelungen, der in der Americana/Folk-Szene berechtigterweise für reichlich Begeisterung sorgen sollte
TITEL: |
Time To Fly |
LABEL: |
MARESIE MUSIC |
PRODUZENT: |
Nomad Ovunc |
TRACKS: |
Real Big Love * Breathe * Time To Fly * Land Of The Free * With Your Heartbeat * Bernice & Bernadette * Henry * The Boxer & The Beauty Queen * The Day We Buried Mama (And Cousin Bobby Joe Got Wed) * I Will Not Be Broken * Closer To God * Falling |
AIRPLAY: |
Real Big Love |
WEB: |
www.marewakefield.com
www.kgmusicpress.com

|
|
|
|
|
 |
 |
mit Liedern wie „Old Fashioned Way“, „Only Love Is Real“, „Someday You’ll Be A Man“ und „The Things We Do For Love“ gelingt es dem Sänger und Songschreiber TODD KESSLER einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen *** sein neues Album About Memory führt den einstigen „The Voice“-Teilnehmer zurück zu seinen musikalischen Wurzeln und die liegen eindeutig im zeitlosen Folk, den er hier und dort mit Rock-, Pop- und Americana-Tupfern bekömmlicher gestaltet *** mit nur (leider) acht Songs hebt sich der in den Suburbs von Chicago geborene und aufgewachsene zweifache Familienvater angenehm vom sonstigen Einerlei des amerikanischen Singer-Songwriter-Folk ab *** Todd Kessler verfügt längst über eine unverkennbar eigene musikalische Handschriftund und hat sich mit der von Marc Daniel Nelson und Ran Jackson produzierten Veröffentlichung nun endgültig von all seinen Vorbildern (Paul Simon, Ryan Adams, Fleetwood Mac und David Gray) emanzipiert *** dabei erweist er sich immer wieder als eigenwilliger, poetischer Geschichtenerzähler, der viel experimentiert und dabei regelmäßig neue Wege beschreitet *** Kessler ist mit seiner emotional geprägten Stimme auch ein hervorragender Sänger, und seine Mitmusiker beherrschen ihre Instrumente perfekt *** der Melancholieanteil seiner Lieder ist durchaus beträchtlich, was etwa in Balladen wie „Only Love Is Real“ oder auch im Titelsong deutlich wird *** und doch fehlt es dieser (wie bereits angemerkt) viel zu kurzen Songkollektion nie an Charme und Lebenswärme
TITEL: |
About Memory |
LABEL: |
TODD KESSLER MUSIC/WYZGUY RECORDS (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
Marc Daniel Nelson, Ran Jackson |
TRACKS: |
Only Love Is Real * Old Fashioned Way * About Memory * The Things We Do For Love * One More Note * The Letter * Someday You’ll Be A Man * Yellow Dress |
AIRPLAY: |
Old Fashioned Way |
WEB: |
www.toddkesslermusic.com
www.hemifran.com

|
|
|
|
|
 |
 |
seit seinem 2014 veröffentlichten Solo-Debüt Once I Got Burned hat der texanische Singer/Songwriter ASH GRAY in der amerikanischen Americana/New Folk-Szene einen sehr großen Stein im Brett Brett *** für den Chickenwire betitelten Nachfolger greift der in Austin aufgewachsene und mittlerweile im englischen Sheffield lebende Gray ausschließlich auf von ihm selbst geschriebene Songs zurück *** er trägt seine Geschichten zu einem Crossover-Mix aus Country, Folk, Americana, Bluegrass, Country Rock und Psychedelia-Anleihen vor, der zeitgleich entrückt und mächtig, zurückhaltend und intensiv ist, während die an den zehn Aufnahmen beteiligten Musiker aus den USA und Großbritannien einen unglaublich charmanten Sound kreieren, der stimmig und abwechslungsreich daherkommt *** Songs wie „Golden Road“ oder „Jospehine Clark“ wecken Erinnerungen an die 60er und 70er Jahre, könnten so auch aus dem Repertoire von Bob Dylan oder Simon & Garfunkel stammen *** die Songs von Ash Gray leben stets von Drehungen und Wendungen der ungewöhnlichen Art *** Chickenwire überzeugt mit einer stilischten Vielfalt, exquisiten Songwriting und einer unwiderstehlichen Musik, deren Wirkung fern aller Trends tief die Seele berührt *** vorausgesetzt, man hat keine Angst, seine Hörgewohnheiten aufzufrischen *** denn dann ist man auf jeden Fall bereit für diesen hochinteressanten wie talentierten Künstler aus der sich stetig weiterentwickelnden Americana/Alternative-Country-Abteilung
TITEL: |
Chickenwire |
LABEL: |
LABELSHIP RECORDS (BROKEN SILENCE) |
PRODUZENT: |
Ash Gray |
TRACKS: |
The Other Man * Golden Road * The Creek Don't Rise * Josephine Clark * Sundown (Come See Me) * When The Devil Comes Home * Firefly * Chicken Wire * Life's Pounding Adventure * It Might Get Loud |
AIRPLAY: |
The Creek Don't Rise |
WEB: |
www.ashgraynews.com |
|
|
|
|
 |
 |
der in Hailey, Idaho aufgewachsene Singer/Songwriter-Country Americana-Punker ANDREW SHEAPPARD meldet sich mit einem ehrgeizigen Projekt zurück: Ein Konzeptalbum, das er gemeinsam mit Eric Loomis und Wes Walsworth produziert und in Nashville, Tennessee aufgenommen hat *** eine Herausforderung für den ehemaligen Skateboarder, die er mit zehn von ihm selbst geschriebenen Songs gekonnt meisterte * mit Steady Your Aim - Nachfolger zur 2014 veröffentlichten EP Trouble After Midnight und der 2015 erschienenen Debüt-CD Far From Here - nimmt er den Hörer mit auf eine musikalische Reise, die diesen so schnell nicht wieder los lässt *** ehrliche, handgemachte, vielschichtig arrangierte Musik, die aus dem Herzen kommt und die Höhen und Tiefen des Lebens ausgiebig beleuchtet - Schattenseiten inklusive *** so präsentiert sich Steady Your Aim als rauschhaftes Songwriter-Album mit teilweise cineastischem Charakter, das mühelos zwischen Country, Blues, alt.country, Country Soul, Rockabilly, Outlaw Country, zwischen Rock & Roll, Roots und Americana oszilliert *** und zwar, ohne jemals kitschig zu klingen *** mit tiefenentspanntem Vibe und erdigem Gesang entstand ein mutiges, weil unkonventionelles Album, dem man alles wünscht, nur kein Untergehen in der Masse an Neuveröffentlichungen
TITEL: |
Steady Your Aim |
LABEL: |
WOOD RIVER PRODUCTIONS |
PRODUZENT: |
Eric Loomis, Wes Walsworth, Andrew Sheppard |
TRACKS: |
Take A Walk With Me * Steady Your Aim * Red Wine & White Roses * Here At The Bottom * Travel Light And Carry On * Standin‘ Tall * Not My Kind * Lies As Cheap As Whiskey * Holy Water * Further Away |
AIRPLAY: |
Here At The Bottom |
WEB: |
www.andrewsheppardmusic.com |
|
|
|
|
AARON NATHANS & MICHAEL G. RONSTADT |
|
 |
 |
das ist schon sehr schlaue Musik, was das US-amerikanische Cello-Gitarren-Duo AARON NATHANS & MICHAEL G. RONSTADT da auf seinem neuen Album abliefert *** bei Hang On For The Ride handelt es sich um den Nachfolger zum 2014 veröffentlichten Debütalbum Crooked Fiddle *** damals wie heute überzeugen die beiden Folk-Künstler mit einer klanglichen Vielschichtigkeit und Songwriter-Können *** unabgehoben, geerdet und vor allem authentisch präsentieren Nathans und Ronstadt (Michael ist übrigens der Neffe von Linda Ronstadt) eine Songkollektion, deren Poesie beim ersten Kontakt vielleicht bizzar-banal wirkt *** unter der Oberfläche jedoch entfaltet sie wahre Tiefgründigkeit *** ihre Stärke liegt darin, aus dem Alltäglichen Bilder zu destillieren und leicht verständlich für den Zuhörer aufzubereiten *** auf seinem zweiten Album macht das Duo das, was es am besten kann: Beobachtetes in Straßenlyrik festhalten, aber auch gewonnene Erkenntnisse in Gedankengängen sich ihren Weg bahnen lassen *** bei den überwiegend eigenen Songs findet man stets die richtigen Worte auf der ungebremsten Suche nach Themen *** beim bestens bekannten Queen-Klassiker „Another One Bites The Dust“ wird das Tempo merklich runtergefahren und unter Mitwirkung des Bassisten John Deacon als jazzige Mörder-Ballade aufbereitet *** Hang On For The Ride ist ein Album, das das mit dem Debüt abgegebene Versprechen in jeder Hinsicht einlöst
TITEL: |
Hang On For The Ride |
LABEL: |
AARON NATHANS & MICHAEL G. RONSTADT MUSIC (TRESPASS MUSIC)
|
PRODUZENT: |
Aaron Nathans, Michael G. Ronstadt |
TRACKS: |
Northwind * Hang On For The Ride * Turncoat Peanut * Undone * Old Waltzes And Skylights * The Strength To Not Fight Back * Old Film * Conshohocken Curve * Another One Bites The Dust * Peace And Safety * The I Love You Heart * Run Run Run Away |
AIRPLAY: |
The Strength To Not Fight Back |
WEB: |
www.nathansandronstadt.com
www.trespassmusic.org

|
|
|
|
|
 |
 |
mit seinem jüngsten Werk gibt sich der Folksänger und Songschreiber aus Boston RANDALL KROMM sentimental: er interpretiert Balladen, die thematisch irgendwie immer auf die Herzen und Seelen seiner Hörer zielen *** daneben finden sich aber auch rockige Folk-Nummern, Gospel-beeinflusste Stücke und solche, die an Jazz-Standards erinnern bzw. mit einer Prise Bluegrass ausgestattet wurden *** mit seiner unaufdringlichen Stimme transportiert der Amerikaner eine nostalgische Aura, seine beiden Töchter Emma und Grace Komm stehen ihm dabei zur Seite *** auf Rough And Polished verknüpfen sich melancholisch-getragene Lieder über die Liebe, Beziehungen und das Älterwerden mit federleichtem, auch schon mal humorvollem Folk *** dazwischen gibt es wenig bis gar kein Mittelmaß, bloß stimmungsvolle Musik, die auch bei den Texten das Talent des Protagoniten unterstreicht *** zu den zehn neuen Songs gesellt sich am Albumende noch eine Neuauflage des Titelsongs von Kromm’s allerersten Veröffentlichung Water Wheel *** ein durch und durch angenehmes Album, das musikalisch genauso ansprechend wie handwerklich überzeugt
TITEL: |
Rough And Polished Stones |
LABEL: |
RANDALL KROMM MUSIC (TRESPASS MUSIC)
|
PRODUZENT: |
Eric Kilburn, Randall Kromm |
TRACKS: |
Love In The Middle Ages * Why Do We Ask Why * Arms Wide Open * Desert Stars * Down To The Waterfall * Talk Is Just Talk * Friday Morning * Every Wrong Thing * When We Remember When * Rough And Polished Stones * Water Wheel |
AIRPLAY: |
Talk Is Just Talk |
WEB: |
www.randallkromm.com
www.trespassmusic.org

|
|
|
|
|
 |
 |
der kanadische Folk-Rock-Singer/Songwriter KENN DUNN kann höchst zufrieden mit seiner siebten Albumeinspielung *** die großartigen Songs gönnen sich viel Zeit für Spannungsbögen, die den Zuhörer manchmal in eine meditativ anmutende Stimmung hineinziehen *** Wondrous Beauty ist ein Akustikalbum aus der Hand eines Troubadours, der bei seinen Texten auf die üblichen Klischees verzichtet * seine Lieder handeln von echten Menschen, von echten Emotionen und dem persönlichen Wunsch nach sozialer und umweltbewußter Gerechtigkeit * tief verwurzelt im traditionellen Folk, erdigem Roots und angereichert mit einer Prise Celtic Music *** Kenn Dunn’s Werk bezaubert durch Gegensätze: mal rauh, mal sanft, meist voller Melancholie aber auch Freude, voller Schmerz, Tragödie, Dunkelheit und Liebe *** gelungen auch, wie er als sein eigener Produzent seiner hinreißenden Stimme viel Raum lässt, nur hin und wieder unterstützt von der Sängerin Anna Green *** Dunn agiert dabei feinfühlig und differenziert *** insgesamt eine feinfühlige Arbeit, die mehrfaches Anhören mit der Entdeckung immer neuer Facetten belohnt
TITEL: |
Wondrous Beauty |
LABEL: |
KEN DUNN MUSIC (TRESPASS MUSIC)
|
PRODUZENT: |
Ken Dunn |
TRACKS: |
Saskatoon * Still I Believe * Wondrous Beauty * Tales Of Wandering (Instrumental) * Hills Of Strathavon * Hold On * Crawl On Back * The Goddess Theme (Instrumental) * On My Merry Way * Wild And Free |
AIRPLAY: |
Wondrous Beauty |
WEB: |
www.kendunnmusic.com
www.trespassmusic.org

|
|
|
|
|
 |
 |
Dass die im kalifornischen San Francisco geborene und in Los Angeles beheimatete Singer/Songwriterin mit reichlich Talent gesegnet ist, zeigt sich auch wieder deutlich auf ihrer aktuellen, bereits sechsten CD-Veröffentlichung. Aus Americana, Blues, Folk und Roots Rock bastelt PI JACOBS auf der mit Unterstützung des Komponisten Aaron Ramsey produzierten CD mit verblüffender Leichtigkeit ihr bisher vielleicht bestes Album. Mit dieser starken, A Little Blue betitelten Songsammlung dürfte es für die Vollblut-Musikerin auch in anderen Ländern bald steil bergauf gehen. Pi Jacobs überzeugt mit dem von der Slide-Guitar getriebenen „Good Things“ genauso wie bei dem von Boogie-Rhythmen bestimmten „Dead Man“. Die besten Momente aber erlebt man bei den langsameren, bluesigen Stücken, die mit spärlicher Instrumentierung direkt auf den Hörer einwirken. Bei Songs wie „She Don’t Love You That Way“, „Weed And Wine“, „Half Way Done“ und dem bewegend-intimen „When My Father Is Gone“ kommt die kristallklare Stimme und der ausdrucksvolle Gesang am stärksten zur Geltung. Die akustischen Lieder von Pi Jacobs legen immer neue Facetten offen. Dafür sollte man sich aber auch ausreichend Zeit nehmen.
TITEL: |
A Little Blue |
LABEL: |
TRAVIANNA RECORDS (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
Aaron Ramsey |
TRACKS: |
Dance Clean * All Love * Good Things * Fakin’ It * Weed And Wine * The Moment * She Don’t Love You That Way * Half Way Done * We Always Come Home * Dead Man * Purple State (mit Sam Morrow) * When My Father Is Gone |
AIRPLAY: |
Good Things |
WEB: |
www.pijacobs.com
www.traviannarecords.com
www.hemifran.com

|
|
|
|
|
 |
 |
Mit der zweiten, Middle Of Nowhere betitelten Albumeinspielung ist dem in Boston, Massachusetts beheimateten Folk-Duo eine herrlich entspannte Scheibe gelungen, die sich gut in einem Rutsch durchhören lässt. FOLKAPOTAMUS - das sind die Sängerin und Songschreiberin Penni Hart und der Sänger/Musiker Tony Trites. Gefunden haben sich die beiden bereits vor sechs Jahren. Für den Nachfolger zu ihrem 2014 veröffentlichten Debütalbum Whispered Words zaubern sie mit Unterstützung einiger der besten Musiker aus New England einen wohl temperierten Mix aus sechs von Hart geschriebenen Originalen, traditionellen Folk-Songs und dem persönlichen Remake eines Rock-Favoriten, der die musikalischen Einflüsse der beiden Protagonisten sehr gut widerspiegelt. Mit melancholischen Folkhymnen, die von der glockenklaren Stimme der Sängerin ebenso dominiert werden wie von ihrer Vorliebe für starke Geschichten, die u.a. in „Road To Nowheresville“ oder „River Slope Mine“ (einem Song mit historischem Bezug zu einem Minenunglück in Pennsylvania) zum Ausdruck kommt. Schön!
TITEL: |
Middle Of Nowhere |
LABEL: |
PHATCAT RECORDS (TRESPASS MUSIC)
|
PRODUZENT: |
Eric Kilburn, Folkapotamus |
TRACKS: |
Road To Nowheresville * Times Like These * Dear Rose * Calmer Waters * Jesse * River Slope Mine * Red Line Train * Wayfaring Stranger * Cherish This Day |
AIRPLAY: |
Road To Nowheresville |
WEB: |
www.folkapotamus.com
www.trespassmusic.org

|
|
|
|
|
VA: WON'T BE HOME FOR CHRISTMAS |
|
 |
 |
Wenn die Blätter fallen, dann kommt die Zeit der gemütlichen Stunden zu Hause. In Sachen Herzensangelegenheiten kann der Winter kommen und auch das Weihnachtsfest ist nicht mehr weit. Für die passende Stimmung sorgt eine Kompilation aus Schweden. Unter dem Titel Won’t Be Home For Christmas versammeln sich 18 Singer/Songwriter und Bands, mal weniger, mal mehr bekannt, immer aber talentiert, individuell, berührend und weit weg von den üblichen Zusammenstellungen dieser Art mit den bis zum Überdruss immer wieder gleichen Songs. Annie Gallup, Kenny White, Jack Tempchin, Bob Cheevers und My Darling Clementine sind einige der Namen, die sich mit ihren Liedern empfehlen, die sie auf wunderschöne Weise interpretieren. Liedern, die auch schon mal zum Nachdenken anregen, zum genaueren Hinhören verführen. Der schwedische Musik-Veteran Peter Holmstedt versteht bekanntermaßen seinen Job und beweist einmal mehr sein Händchen für eine stimmige Songauswahl. Das Ergebnis ist ein hörenswertes Americana-Singer/Songwriter-Roots-Weihnachtsalbum, ganz ohne die üblichen Verdächtigen und selbstverständlich ohne den üblichen Zuckerguss und Schmalz. Sehr gut, sehr ungewöhnlich und auch deshalb sehr empfehlenswert.
TITEL: |
Won't Be Home For Christmas |
LABEL: |
HEMIFRAN RECORDS / PARAPLY RECORDS |
PRODUZENT: |
Diverse |
TRACKS: |
ELLIOTT MURPHY: Five Days Of Christmas * ANNIE GALLUP: Christmas On The Train * KENNY WHITE: Christmas Day * JUDE JOHNSTONE: I Guess It's Gonna Be That Way * KEITH MILES: Sweet Christmas Dreams * JANI LITTLEPAGE: Now That Winter's Come * KAURNA CRONIN: Pavlova (Too) * PAUL KAMM: Where Are You Going Tonight * RAMBLING NICHOLAS HERON: Wee Lanterns Of Snow * MY DARLING CLEMENTINE: Miracle Mable * BOB CHEEVERS: The Spirit Of Christmas * MUDFISH: Winter's Come To Life * FAYSSOUX: Christmas Ain't Christmas * BARRY OLLMAN: Winter's Light * MIKAEL PERSSON: This December Night * THE REFUGEES: This Christmas * JACK TEMPCHIN: Christmas All Year Round * CITIZEN K: I Won't Be Home This Christmas |
AIRPLAY: |
Miracle Mable (My Darling Clementine) |
WEB: |
www.hemifran.com

|
|
|
|
|
 |
 |
Auch mit ihrem bereits dritten Studioalbum (in voller Länge) verwöhnt die britische Folk-Singer/Songwriterin DAISY CHAPMAN aus Bristol ihre Fans wieder mit einer wunderbar fesselnden Sammlung von tiefenentspannten wie ergreifenden Songs, die sich begleitet von Piano, Cellos und Violinen sanft in die Ohren des Hörers schmiegen. Nach The Green Eyed (2009) und Shameless Winter (2013) kommt mit Good Luck Songs ein weiteres stilvolles Album, das wie selbstverständlich die Qualität und das hohe Niveau ihrer bisherigen Arbeiten bestätigen. Der ausdrucksstarke Gesang verleiht den neun selbst geschriebenen Liedern eine hymnische Tiefe: atmosphärisch, emotional, dabei aber immer unangestrengt und seelenvoll. Einmal mehr ist es vor allem der Sound, der kristallklar und durchscheinend das neue Album aus der Masse an Veröffentlichungen dieser Art hervorhebt. Das Zusammenspiel von Stimme, Piano und kammermusikalischem Background ist einzigartig, noch ein wenig persönlicher als bisher schon. Ein neuerliches Klangwunder von einer Künstlerin, die man bei passender Gelegenheit unbedingt auch einmal auf der Bühne erleben sollte.
TITEL: |
Good Luck Songs |
LABEL: |
SONGS & WHISPERS (BROKEN SILENCE / HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
Daisy Chapman |
TRACKS: |
Good Luck Song * Home Fires * Settle Down * Generation Next * I Used To Own An Empire * Idilia Dubb * The Decalogue * There Is A Storm Coming * Tom Traubert's Blues (Four Sheets To The Wind In Copenhagen) |
AIRPLAY: |
Good Luck Song |
WEB: |
www.daisychapman.com
www.hemifran.com
www.songsandwhispers.com

|
|
|
|
|
 |
 |
Obwohl TOM SAVAGE bereits seine achte Albumveröffentlichung präsentiert, dürfte der Name des in Ontario ansässigen Sängers, Songschreibers und Gitarristen nicht jedermann bekannt sein. Auf jeden Fall aber haben wir es bei dem Kanadier mit einem brillanten Poeten und Troubadour zu tun, dessen Songs sowohl bei Americana- wie auch bei Folk-Country-Freunden auf Interesse stoßen dürften. Es braucht schon eine gewisse Chuzpe, wenn die eigene Presseagentur Savage’s Musik in die Nähe von Bruce Springsteen, Wilco, Neil Young, Bob Dylan, Jimmy Page und Townes Van Zandt rückt, allesamt international wohlbekannte Größen in der Musikszene. Diesen Einflüssen gilt es dann auch auf der Everything Interwined betitelten CD nachzuspüren - und man findet sie durchaus, neben solchen von Steve Earle und Jimi Hendrix, aber auch solchen von John Campbell, Mark Knopfler und Steve Young. Immer wieder fließen Folkelemente in die energischen Songs, aber auch sehr gefühlvoll ist seine Variante des Rock, des Country, des Blues. Everything Interwined verströmt ein Gefühl von Zufriedenheit, ein Mit-sich-im-Reinen-sein und lässt sowohl Tom Savage als auch seine Zuhörer ankommen. Es scheint so, als hätte er einen gewissen Ruhepol auf seiner Suche nach Antworten auf ewige Fragen erreicht. Spätestens jetzt ist es an der Zeit diesen Künstler und seine Musik (der Drummer Bonz Bowering definiert sie als „Thought Rock“) kennenzulernen.
TITEL: |
Everything Intertwined |
LABEL: |
RABID EAR MUSIC |
PRODUZENT: |
Tom Savage |
TRACKS: |
Forever * Kid * Burnt By The Sun * Everything Intertwined * Sad When You're Not With Me * Come Home * Mean To Me * 17 Years * Cold But Free |
AIRPLAY: |
Burnt By The Sun |
WEB: |
www.tomsavage.ca
www.rabidearmusic.blogspot.de

|
|
|
|
|
 |
 |
Ganze drei Jahre sind ins Land gezogen, seit TOM MESS mit Ford sein erstes in Bandbesetzung eingespieltes Album präsentiert hat. Jetzt kommt mit Forget Everything (And Rock) der Nachfolger des in Karlsruhe beheimateten Sängers und Songschreibers in die Läden. Sein Plattenlabel bescheinigt der neuen Scheibe „eine gewisse Lässigkeit, den nötigen Drive und auf den Punkt kommend, wenn es benötigt wird“. Unterstützt von seinem Musikerfreund Matthias Müller bastelt Mess, der bürgerlich eigentlich Thomas Hauf heißt und als solcher auch als Produzent verantwortlich zeichnet, eigenwillige, kleine Americana Rock-Stücke und kreiert eine variantenreiche Traumwelt voller Wärme und Harmonie, paart aber auch Alltagsthemen und Nachdenkliches mit Ironischem, singt vom weiten Land, dem harten Leben, ist mal akustisch, mal minimalistisch, dann wieder episch, opulent und instrumental einfallsreich mit Lap Steel, Slide Gitarre und Banjo oder von rockigen E-Gitarren dominant bestimmt. Mess nimmt den daraus entstehenden Sound und mischt ihn so wundervoll mit etwas Folk/alt.country und jeder Menge Originalität, echtem Herzschmerz und geballter Coolness. Beileibe kein Routine-Werk.
TITEL: |
Forget Everything (And Rock) |
LABEL: |
RED LOUNGE RECORDS |
PRODUZENT: |
Thomas Hauf |
TRACKS: |
Forget Everything * Get Away (mit Marcel Gein) * Stranded & Broke * Waiting Aside * Hobo Sound * Stay Gone * Ache Can Be An Engine * Oh, Honey * Soaked * Your Part Is To Prove Me Wrong |
AIRPLAY: |
Forget Everything |
WEB: |
www.tommess.bandcamp.com
www.redloungerecords.com |
|
|
|
|
 |
 |
Zauber, Magie, Drama, Zartheit, Stille, Zerbrechlichkeit, Intimität, große und kleine Gefühle, atmosphärische Musik ohne unnötigen Zierrat. Wer die norwegische Künstlerin Randi Tytingvåg bereits kennt, der ist hier ein potentieller Kauf-Kandidat. Die neue Albumveröffentlichung trägt den Titel Roots & Wings und wird unter dem Namen RANDI TYTINGVÅG TRIO präsentiert. Zusammen mit ihren beiden musikalischen Begleitern Dag S. Vagle (Gitarre) und Erlend E. Aasland (Banjo, Gitarre, Piano) entstand eine höchst individuelle Verbindung aus Singer/Songwriter-Pop, Blues und Jazz. Roots- und Folk-Tupfer lassen sich in ihren ausschließlich selbst geschriebenen Songs ebenso entdecken wie eine gute Portion Weltschmerz, der aber wird durch eine exakt dosierte Prise Humor sofort wieder vertrieben. Bestechend gut und deshalb völlig zu Recht in den höchsten Tönen gelobt ist der einzigartige Gesang der Norwegerin. Diese Musik ist wie eine Reise durch die Wolken, lullt ein, lebt von Stimmungen und hat die Kraft, die Herzen zu berühren.
TITEL: |
Roots & Wings |
LABEL: |
KKV RECORDS (Indigo) |
PRODUZENT: |
Randi Tytingvåg |
TRACKS: |
Yes, But No… * The Blue Lady * Break * Song For My Mother * Coffee * You’re On Your Way Missionary Business * Slowly * Lilly * Figure It Out * Memories Aren’t Invited * The Queen Has Left The Building |
AIRPLAY: |
Yes, But No... |
WEB: |
www.tytingvaag.no
www.kkv.no |
|
|
|
|
 |
 |
Irgendwann als Jugendlicher im südlichen Kalifornien griff CRAIG CASSLER zur Akustikgitarre, und begann damit, Songs zu schreiben, die sich mehr oder weniger um die übliche Selbstfindung seiner Generation drehten. Der heute in Boston, Massachusetts beheimatete Singer/Songwriter formte daraus mit einigen in der Folge entstanden Stücken sein nach ihm benanntes Debüt. Seine fünfte Albumveröffentlichung, sinnigerweise Find My Way betitelt, markiert einen wichtigen Punkt in dessen Leben. Scheint es doch so, als hätte Cassler für sich selbst und seine Musik den richtigen Platz gefunden. Der Sänger, Komponist und Musiker überzeugt mit unaufgeregten Texten und Melodien, die geschmackvoll und eindringlich präsentiert werden - dabei aber sehr zurückhaltend instrumentiert wurden. Der empfindsame wie erfindungsreiche Geschichtenerzähler, der immer wieder aufs Neue zu überraschen weiß und dabei bewusst auf alle Übertreibungen verzichtet, fühlt sich spürbar wohl mit seiner gelungenen Fusion aus Rock, Folk, Country, Soul, Blues und den nicht zu überhörenden Reggae-Einflüssen. Laid Back Roots, der mit seinen Wohnfühlmelodien stets den richtigen Ton trifft.
TITEL: |
Find My Way |
LABEL: |
CRAIG CASSLER MUSIC (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
Gurusan |
TRACKS: |
Break Down Walls * Georgia * Find My Way * If I Was… * Scars And Lines * You’d Fall * One Breath * Old Town Station * Annie Rose |
AIRPLAY: |
Annie Rose |
WEB: |
www.craigcassler.com
www.hemifran.com

|
|
|
|
|
 |
 |
Musikalisch weiterentwickelt geht es für dieses aus David Brain, Carmela Peidicini, Sara Stovall und Doug Conroy bestehende Folk-Americana-Quartett aus Sarasota, Florida in die dritte Veröffentlichungsrunde. Nach Another Song About A Bird (2012) und Nest Of String (2013) präsentieren PASSERINE mit Harbingers ihre aktuelle Albumeinspielung. Mit einem Mix aus traditionellem Folk, Americana, Old Time Music und unaufdringlichem Bluegrass changieren die vier Protagonisten zwischen intensiven ruhigen Momenten und herrlich sympathischen Up-Tempo-Passagen und hinterlassen dabei mit so mancher Akustikperle und ihrem wunderschönen Harmoniegesang einen bleibenden Eindruck. Zu den eigenen Songs aus den Federn von Sara und Carmela gesellen sich neben bekannten Traditionals auch solche von Bill Monroe, Stephen Foster und den Stanley Brothers. Passerine machen ihre Sache ausgesprochen gut und überzeugen sowohl mit der getroffenen Songauswahl wie auch ihrem variablen Spiel. Ehrlich. Bodenständig. Schön.
TITEL: |
Harbingers |
LABEL: |
PASSERINE MUSIC (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
Matt DeSear, Passerine |
TRACKS: |
Fish * Fireworks * Beautiful Like Music * The One I Love Is Gone * Snow Dove * Wayfaring Stranger * Madra B'an * New Bride * Waiting For You * Darling Corey * Dog In The Yard * Hard Times Come Again No More |
AIRPLAY: |
Hard Times Come Again No More |
WEB: |
www.passerinemusic.net
www.hemifran.com

|
|
|
|
|
 |
 |
Erfolgreich debütierte die Singer/Songwriterin LESLEY KERNOCHAN im Jahr 2006 mit ihrem A capella-Album Undulating. Mit einfachen, engagierten Balladen erreichte sie in der Folge zunehmend ein größeres Publikum. Mit ihrer jüngsten Einspielung A Calm Sun kehrt die im kalifornischen Los Angeles lebende Künstlerin mit der einnehmenden Stimme zurück zu ihren folkigen Wurzeln und singt leise, angenehme Balladen zu meist sparsamer Instrumentierung. Geschaffen hat sie unter Mitwirkung versierter Musiker 14 wunderbare Songs, die sich aus Folk, Americana, Pop und Country speisend wie selbstverständlich zu einem einzigartigen Ganzen vereinen. Mit ihren hörenswerten wie engagierten Liedern sammelt Kernochan bei ihrem Country-Debüt jede Menge Sympathiepunkte. Gespannt darf man sein, wie es weitergeh!
TITEL: |
A Calm Sun |
LABEL: |
MAKE MY DAY RECORDS / MAPLE SYRUP MUSIC (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
John Schimpf, Scott Jacoby, Lesley Kernochan |
TRACKS: |
Les Petits Mondes Sont Partout * Country In The City * Hurricane Eye * Tumbleweed * A Calm Sun * Blown Away * The Universe * Love Is A Verb * The Chocolate Tree * Wherever I Go * Loving Family * Song For Elijah * Old Fisherman's Song * A Face In The Mountain |
AIRPLAY: |
Love Is A Verb |
WEB: |
www.lesleykernochan.com
www.makemydayrecords.de
www.hemifran.com

|
|
|
|
|
 |
 |
Schon mit dem ersten Stück, dem von einem pulsierenden Schlagzeug getragenen „All Ghosts“, macht der aus Chicago stammende und mittlerweile in Columbus, Ohio beheimatete TROY PETTY deutlich, dass er nach seinem Umzug seinen persönlichen Stil weiter verfeinert und neu definiert hat. DepartureS - An Extended Collection ist der Nachfolger zur 2012 veröffentlichten Songkollektion Fairy Tale, die der Singer/Songwriter um vier Live-Tracks erweitert und mit seinem Produzenten Colin Coffey zusammengefrickelt hat. Petty spielte dafür mit Ausnahme des Schlagzeugs alle Instrumente selbst. Mit einer meist hypnotisierenden Melodieführung gelingt es ihm immer wieder die Aufmerksamkeit auf seine Geschichten zu lenken. Als reichte das noch nicht aus, trumpft Petty auch noch mit einer eigenwilligen Stimme auf.
TITEL: |
DepartureS - An Extended Collection |
LABEL: |
SONGS & WHISPERS (BROKEN SILENCE)
|
PRODUZENT: |
Colin Coffey |
TRACKS: |
All Ghosts * Unfinished * Motor Mind * Set Me Free * Departure * Unfinished (Live) * Set Me Free (Live) * Running (Live) * Miss Placed (Live) |
AIRPLAY: |
Motor Mind |
WEB: |
www.troypettymusic.com
www.songsandwhispers.com |
|
|
|
|
 |
 |
Die in New York ansässige Singer/Songwriterin JUDY KASS ist nicht nur extrem versiert im Umgang mit Instrumenten, auch ihr gefühlvoller Gesang und das kreative Songwriting überzeugen. Zudem beherrscht die ehrgeizige und arbeitsfreudige Künstlerin auch das Ausgestalten der Arrangements vorzüglich. Mit Beyond The Ash And Steel stellt die Folk/Roots-Sängerin den Nachfolger zu ihrem 2014 veröffentlichten Debüt Better Things vor. Auf ihrem zweiten Album erweitert sie ihre Palette noch und rückt verstärkt Blues- und Jazz-Einflüsse in den Vordergrund. Die gemeinsam mit Mark Dann produzierte CD mit neun Kass-Originalen und einer Interpretation des Folk-Songs „The Snows They Melt The Soonest“ ist voller unerwarteter Wendungen, hörenswerten Texten und schönen Melodien - präsentiert mit familiärer Wärme.
TITEL: |
Beyond The Ash And Steel |
LABEL: |
JUDY KASS MUSIC (HEMIFRAN) |
PRODUZENT: |
Mark Dann, Judy Kass |
TRACKS: |
Chili Pepper Nights * Same Sorry Old Timeless Tale * The Snows They Melt The Soonest * Laugh * Beyond The Ash And Steel * Carry Me Nowhere * Turn Us Around * Reckless Driving * Vastness Of Now * Selfless Deed |
AIRPLAY: |
Reckless Driving |
WEB: |
www.judykass.com
www.hemifran.com

|
|
|
|
|